Weihnachten im Schuhkarton – Schenken mit Herz

Um auch Kindern in ärmeren Ländern ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen, unterstützt der Förderverein der Theodor-Heuss-Schule in diesem Jahr bereits zum dritten Mal den Weihnachtspäckchenkonvoi. In den letzten beiden Jahren kamen zahlreiche liebevoll gepackte Päckchen in der Schule an und wurden von dort aus in benachteilige ländliche Regionen Osteuropas gebracht, wo sie an bedürftige Kinder in Schulen, Kindergärten, Kranken- und Waisenhäusern und Behinderteneinrichtungen verteilt  wurden. Die weihnachtlich verpackten Geschenke bescheren vielen Kindern, die sonst nichts bekommen, ein unvergessliches Weihnachtsfest.

Der Aufruf richtet sich nicht nur an Schüler der THS und deren Familien, sondern an alle Eppelheimer Bürger, die gerne mithelfen möchten. Auf diese Weise kann jeder erfahren, wie schön es sich anfühlt, zu teilen, zu schenken und  Kindern eine Freude zu bereiten. Jeder, der mitmachen mag, darf seine Päckchen in dem Zeitraum vom 03. bis zum 14. November 2025 während der Öffnungszeiten von 8-12 Uhr im Schulsekretariat abgeben. Es dürfen neues oder neuwertiges Kinderspielzeug, Würfel- und Kartenspiele, Aufkleber, Jojos, Kuscheltiere, Spielzeugautos oder Bälle eingepackt werden, ebenso neue oder neuwertige Kinderkleidung, Sportsachen, Hygieneartikel, Mal- und Schreibutensilien und alles für den Schulbedarf. Auch Geldbeutel, Kalender, Tagebücher und Süßigkeiten können gerne mit ins Päckchen. Nicht eingepackt werden sollten deutschsprachige Bücher, Spiele mit komplizierten Anleitungen, Spielzeug mit Elektro-Antrieb oder Batterien sowie gebrauchte oder abgenutzte Kleidung. Unter https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de können weitere Informationen eingesehen werden. Auf den Päckchen sollte vermerkt werden, für welches Alter gepackt wurde und ob das Geschenk für Mädchen oder Jungen gedacht ist. Bei Abgabe des Päckchens sammelt die Sekretärin 2 € für den Transport ein.

Der Förderverein bedankt sich bereits vorab bei allen, die mit ihren Geschenken diese schöne Aktion unterstützen!