Projektwoche und Schulfest an der Theodor-Heuss-Schule

Zum Ende des Schuljahres 2024/25 fand im Juli an der Theodor-Heuss-Grundschule die Projektwoche unter dem Motto „Wir sind Künstler“ statt. Unter einer Vielzahl von Projekten durften die Schüler jeder Klassenstufe ihr liebstes Projekt auswählen und vier Schulstunden täglich daran arbeiten. Von Leonardo da Vinci über Zirkusprojekte bis Upcycling waren die unterschiedlichsten Themen geboten. Eine Woche lang verwandelten sich die Klassenzimmer in Ateliers, in denen die kleinen Künstler mit viel Hingabe allerlei werkelten, gestalteten und musizierten.

Zum Abschluss der Projektwoche fand für alle Schüler, Lehrer und Familien ein großes Schulfest statt. Im Schulgebäude und auf dem Schulhof entstand ein großes „Mitmach-Museum“, in dem alle Projekte und die darin entstandenen Kunstwerke ausgestellt waren und bestaunt werden durften. Die Schüler bekamen Sammelkarten zum Umhängen und konnten verschiedene Stationen durchlaufen, an denen es für verschiedene Aufgaben Stempel zu ergatterten gab. Auf diese Weise konnten sie auch alle anderen Projekte kennenlernen. Auch selbst hergestellte Spiele und verschiedene Kunsttechniken durften ausprobiert werden. Es wurden selbst gestaltete Postkarten im Schulhaus an die Mitschüler verschickt, an der Fotostation lustige Erinnerungsfotos geschossen und beim Gewinnspiel auf den Hauptgewinn gehofft. Waren die Stationen durchlaufen und viele Stempel gesammelt, durften die Schüler sich zum Abschluss mit einem Fingerabdruck auf einem gemeinsamen Bild verewigen. Für den kleinen Hunger zwischendurch verkauften Helfer aus der Elternschaft Kaffee, Kuchen, Fingerfood und Erfrischungsgetränke. Der Erlös des Verkaufes ging an den Förderverein, der die nötigen Materialien für die Projektwoche finanziert hat. Danke an alle Kinder, Eltern und das THS-Kollegium, die das Schulfest gemeinsam organisiert haben.